Vanilla Gold

Ursprung, den man schmeckt – Qualität, der man vertraut!

Datenschutzerklärung

1) Information über die Erhebung personenbezogener Daten und Kontaktdaten des Verantwortlichen

1.1
Wir freuen uns, dass Sie unsere Website besuchen und bedanken uns für Ihr Interesse. Im Folgenden informieren wir Sie über den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten bei der Nutzung unserer Website. Personenbezogene Daten sind hierbei alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.

1.2
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
Vanilla Gold – Rudolf Straub
Goetheplatz 4
88214 Ravensburg
Deutschland
Tel.: 0751 1852-499
E-Mail: info@vanilla-gold.com

Der Verantwortliche ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet.

1.3
Diese Website nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung personenbezogener Daten sowie anderer vertraulicher Inhalte (z. B. Bestellungen oder Anfragen) eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an der Zeichenfolge „https://“ und dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.


2) Datenerfassung beim Besuch unserer Website

Bei rein informatorischer Nutzung der Website, also ohne Registrierung oder anderweitige Übermittlung von Informationen, werden nur solche Daten erhoben, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt (sog. „Server-Logfiles“). Erfasst werden:

  • besuchte Website

  • Datum und Uhrzeit

  • Menge der gesendeten Daten

  • Quelle/Verweis

  • verwendeter Browser

  • verwendetes Betriebssystem

  • IP-Adresse (ggf. anonymisiert)

Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zur technischen Stabilität und Sicherheit. Eine Weitergabe oder anderweitige Verwendung erfolgt nicht, es sei denn, es bestehen Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung.


3) Cookies

Diese Website verwendet Cookies, um Funktionen bereitzustellen, Präferenzen zu speichern oder das Nutzerverhalten zu analysieren.

Cookie-Typen:

  • Session-Cookies: werden nach dem Schließen des Browsers gelöscht

  • Persistente Cookies: bleiben über Sitzungen hinaus gespeichert

Rechtsgrundlage:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO – zur Vertragserfüllung

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO – bei Einwilligung

  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – berechtigtes Interesse

Sie können Cookies in Ihrem Browser kontrollieren oder blockieren. Bei Ablehnung können Funktionen der Website eingeschränkt sein.


4) Kontaktaufnahme

Bei Kontaktaufnahme (z. B. per Formular oder E-Mail) verarbeiten wir Ihre Daten ausschließlich zur Bearbeitung Ihres Anliegens.

Rechtsgrundlagen:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – berechtigtes Interesse

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO – Vertragsanbahnung

Die Daten werden gelöscht, sobald der Zweck erfüllt und keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht mehr besteht.


5) Datenverarbeitung bei Eröffnung eines Kundenkontos

Bei Eröffnung eines Kundenkontos verarbeiten wir Ihre Daten zur Vertragserfüllung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Das Kundenkonto kann jederzeit gelöscht werden. Nach Löschung erfolgt die Datenlöschung, sofern keine Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.


6) Kommentarfunktion

Bei Nutzung der Kommentarfunktion werden neben dem Kommentar auch Name, Zeitstempel, IP-Adresse und ggf. E-Mail-Adresse gespeichert. Die Speicherung dient dem Schutz vor Missbrauch. Die IP-Adresse wird nicht veröffentlicht.


7) Nutzung von Kundendaten zur Direktwerbung

7.1 Newsletter

Beim Abonnieren unseres Newsletters nutzen wir Ihre Daten gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung, Double-Opt-in). Sie können sich jederzeit abmelden.

7.2 Bestandskundenwerbung

Wenn Sie Kunde sind, senden wir ggf. Werbung für ähnliche Produkte an Ihre E-Mail-Adresse (§ 7 Abs. 3 UWG). Sie können dieser Nutzung jederzeit widersprechen.


8) Datenverarbeitung zur Bestellabwicklung

Zur Erfüllung Ihres Auftrags geben wir Daten weiter an:

  • Versanddienstleister (z. B. DHL, DPD)

  • Zahlungsanbieter (z. B. PayPal)

Versand durch DHL / DPD:
Datenweitergabe erfolgt je nach Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) oder Vertragsdurchführung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).

Zahlung per PayPal / PayPal Checkout:
Datenübermittlung erfolgt gem. Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Bei bestimmten Zahlungsarten kann eine Bonitätsprüfung durch PayPal oder Partner erfolgen. Infos dazu unter:
https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full


9) Webanalysedienste

9.1 Google (Universal) Analytics

Google Analytics wird auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) eingesetzt.
IP-Adressen werden anonymisiert (_anonymizeIp).
Datenübertragungen in die USA basieren auf EU-Standardvertragsklauseln.
Widerruf jederzeit über Cookie-Tool oder Plugin:
https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de


10) Remarketing/Targeting

Diese Website nutzt Google Ads Remarketing (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Ein Cookie ermöglicht interessenbasierte Werbung im Google-Netzwerk.
Details unter:
https://www.google.com/policies/technologies/ads/


11) Seitenfunktionalitäten

Google reCAPTCHA

Diese Website nutzt reCAPTCHA zur Bot-Abwehr (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Datenverarbeitung erfolgt durch Google, teils in den USA.
Details:
https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/


12) Rechte der betroffenen Person

Sie haben folgende Rechte:

  • Auskunft (Art. 15 DSGVO)

  • Berichtigung (Art. 16 DSGVO)

  • Löschung (Art. 17 DSGVO)

  • Einschränkung (Art. 18 DSGVO)

  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

  • Widerspruch (Art. 21 DSGVO)

  • Widerruf von Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)

  • Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)

Widerspruch gegen Direktwerbung

Sie können der Nutzung Ihrer Daten zu Werbezwecken jederzeit widersprechen. Dies ist z. B. durch eine Nachricht an uns möglich.


13) Dauer der Speicherung personenbezogener Daten

Die Speicherfrist richtet sich nach:

  • dem Verarbeitungszweck

  • gesetzlichen Aufbewahrungsfristen

  • Widerruf oder Widerspruch der betroffenen Person

Nach Wegfall des Speicherzwecks oder Ablauf der Fristen werden Daten routinemäßig gelöscht.

Nach oben scrollen