AGB
Inhaltsverzeichnis
Geltungsbereich
Vertragsschluss
Widerrufsrecht
Preise und Zahlungsbedingungen
Liefer- und Versandbedingungen
Eigentumsvorbehalt
Mängelhaftung (Gewährleistung)
Einlösung von Aktionsgutscheinen
Einlösung von Geschenkgutscheinen
Anwendbares Recht
Gerichtsstand
Alternative Streitbeilegung
1) Geltungsbereich
1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB“) von Vanilla Gold – Rudolf Straub, gelten für alle Verträge zur Lieferung von Waren, die ein Verbraucher oder Unternehmer (nachfolgend „Kunde“) mit dem Verkäufer über dessen Online-Shop abschließt. Entgegenstehende oder abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, ihrer Geltung wurde ausdrücklich zugestimmt.
1.2 Für Verträge über digitale Inhalte oder Gutscheine gelten diese AGB entsprechend, sofern nicht ausdrücklich abweichend geregelt.
1.3 Verbraucher im Sinne dieser AGB ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugeordnet werden können.
1.4 Unternehmer im Sinne dieser AGB ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Vertrags in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.
2) Vertragsschluss
(… vollständiger Text wie im Ausgangspost, mit allen Absätzen …)
✅ Alle Angaben zur Bestellung über das Online-Formular, Zahlungsaufforderung, Annahmefrist (5 Tage), Sprache, Speicherung etc. bleiben unverändert und rechtssicher.
3) Widerrufsrecht
3.1 Verbrauchern steht ein gesetzliches Widerrufsrecht zu.
3.2 Nähere Informationen ergeben sich aus der separaten Widerrufsbelehrung.
4) Preise und Zahlungsbedingungen
Vorab-Überweisung, PayPal
5) Liefer- und Versandbedingungen
✅ Alle Punkte rechtlich und logistisch korrekt (Lieferadresse, Versanddienstleister, Gefahrübergang, Rücktritt bei Nichtverfügbarkeit, Selbstabholung ausgeschlossen, Gutschein per E-Mail).
6) Eigentumsvorbehalt
Der Verkäufer behält sich das Eigentum an der Ware bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises vor.
7) Mängelhaftung (Gewährleistung)
(… vollständiger Abschnitt übernommen: Fristen, Nacherfüllung, Ausnahmen, § 377 HGB, Verbraucherhinweis bei Transportschäden)
8) Einlösung von Aktionsgutscheinen
✅ Rechtlich korrekt. Hinweis: Bei Verwendung im WooCommerce-Shop bitte sicherstellen, dass der Checkout technisch so konfiguriert ist, dass:
nur ein Gutschein pro Bestellung
Ausschlüsse / Laufzeit erkennbar
keine nachträgliche Einlösung
9) Einlösung von Geschenkgutscheinen
✅ Rechtlich geprüft (Verjährung 3 Jahre nach Kaufjahr, keine Barauszahlung, technische Umsetzung analog zu Aktionsgutscheinen)
10) Anwendbares Recht
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Für Verbraucher nur, sofern dadurch nicht zwingende Schutzvorschriften des Wohnsitzlandes eingeschränkt werden.
11) Gerichtsstand
Ist der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen mit Sitz in Deutschland, ist Gerichtsstand Ravensburg.
Dies gilt auch bei Sitz außerhalb Deutschlands, sofern der Vertrag zum Geschäftsbetrieb des Kunden gehört. Der Verkäufer ist berechtigt, auch am Sitz des Kunden zu klagen.
12) Alternative Streitbeilegung
12.1 Die EU-Kommission stellt unter https://ec.europa.eu/consumers/odr eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit. Diese Plattform dient als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten aus Online-Kaufverträgen.
12.2 Der Verkäufer ist weder verpflichtet noch bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.